Modellierungsmaßstäbe



Modellierungszeit in Deutschland

Name Rahmen Spur Anmerkungen:
1 1:32 45mm (1-3/4") Große Dinge. Meistens Märklin Maxi.
O 1:45 32mm Es gibt zwei Haupttypen von Spur O: American (Lyonell, Mike's Train
House), 3-Schienen-Wechselstrom. & European welches 2-Rail DC ist.
Om 1:45 22.5mm Gleiche Größe wie O, jedoch auf schmaler Spurweite. Wie zum Beispiel Roco's Alpine Line.
HO 1:87 16.5mm (5/8")
Das beliebteste Messgerät mit den meisten Optionen. Dies ist, was Sie am meisten auf unserer Website finden.   HO ist in zwei Varianten erhältlich: 3-Gleis-Wechselstrom (Märklin) und 2-Gleis-Gleichstrom (Jeder andere). Jedoch machen andere Firmen   Artikel, die mit dem Märklin-System kompatibel sind, und rollendes Material Von jedem System können die Räder ausgetauscht werden, um mit dem anderen zu arbeiten.
HOm 1:87 12mm (1/2") Gleiche Größe wie HO, fährt aber auf schmaler Spur. Tillig stellt einige HOm-Artikel her.
HOe 1:87 9mm Gleiche Größe wie HO, fährt aber auf schmaler Spur. Wir haben HOe Artikel von Roco, Tillig & Liliput.
TT 1:120 12mm (1/2") Tillig fertigt die meisten TT-Artikel mit ein paar zusätzlichen Artikeln anderer Hersteller.
N 1:160 9mm Populärer als TT finden Sie N-Artikel von Fleischmann, Roco, Trix, Arnold und anderen.
Z 1:220 6.5mm (1/4") Die kleinsten verfügbaren Arbeitszüge. Meistens Marklin, aber einige andere Firmen schaffen es auch.
Epoche Sprenkeln
Epoche I 1835 – 1920
Epoche II 1920 – 1950
Epoche III 1949 – 1970
Epoche IV 1965 – 1990
Epoche V 1990 – 2007
Epoche VI 2007 do dziś
DB Deutsche Bundesbahn
DB Deutsche Bundesbahn
DDR Ostdeutsche Staatsbahn (nach 1949)
DR Deutsche Staatsbahn (nach 1945)
DRG Deutsche Staatsbahn (bis 1945)
DSB Dänische Staatsbahnen